Feine Crémants sind die Spezialität der Weinbauern im Großherzogtum. Doch an der rund 40 Kilometer langen Weinstraße lassen sich nicht nur edle Tropfen, sondern auch eine Reihe verwunschener, kleiner Dörfer entdecken. Das winzige Ahn gehört sicherlich zu den schönsten.
Die 200-Seelen-Gemeinde bezaubert mit nostalgischem Flair, blumengeschmückten Gassen und gepflegten Winzerhäusern, von denen die meisten aus der Zeit um 1900 stammen. Vom Ort führt ein beschilderter Wanderweg quer durch den Palmberg, der wunderbare Ausblicke über Ahn und die Mosel bietet.
Und die Palmberg-Weine sind es auch, die das Winzerdorf weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht haben.
Immerhin bringt der Weinberg ungewöhnliche Rieslinge mit blumigen Noten hervor. Doch er kann noch mehr.
Sein Name leitet sich nämlich vom luxemburgischen Wort „Pällem“ ab.
Damit gemeint sind geweihte Buchsbaumzweige, die traditionell die Palmwedel am Palmsonntag ersetzen. Dieser Baum, der eigentlich im warmen Südeuropa gedeiht, bildet in dem berühmten Hang sogar ein in Luxemburg einzigartiges Wäldchen.
Auch wilde Orchideen wachsen zwischen den Reben.
115, route du Vin
L-5401, Ehnen
Telefon : +352 75 88 88
Finden Sie eine Auswahl an Weindörfern, Weingütern, Restaurants und Beherbergungsgelegenheiten in der Nähe des ausgewählten Weinortes.
Weingüter
Restaurant(s)
Einige Informationen werden automatisch von anderen Seiten importiert. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Angaben.