Zuhause

>

Weinorte

>

Traben-Trarbach

Traben-Trarbach

de Deutschland

Praktische Informationen

Am Bahnhof 5
D-56841 , Traben-Trarbach
Telefon : +49 (0)6541-83980

- seit 830

- Jugendstil, Doppelstadt

- Bekannter Architekt: Bruno Möhring

- Schiefer, Sandstein, Holz,

- Deutsch, English, Nederlands

Traben-Trarbach:  Jugendstil von Feinstem

Eine bemerkenswerte Sammlung von repräsentativen Jugendstil-Villen zeichnet Traben-Trarbach aus.

Darunter die kubistisch verschachtelte Villa Breucker am Moselufer oder das benachbarte Hotel Bellevue – damals wie heute eine der ersten Adressen. Die bestens erhaltenen Gebäude wurden um 1900 nach den Plänen des Berliner Architekten Bruno Möhring gebaut. Goldmark hatten die Weinhändler damals genug, sogar für Kunst am Bau. Denn Traben-Trarbach gehörte derzeit zu den bedeutendsten Weinhandelsplätzen in Europa.


Der Auftrag für den Bau einer neuen Brücke hatte den führenden Jugendstil-Architekten nach Traben-Trarbach geführt. Und mit ihm kam Großstadtglanz an die Mosel. Die von Möhring entworfene eiserne Bogenbrücke wurde zwar in den letzten Kriegstagen gesprengt, aber das im Jahr 1899 gebaute Brückentor gehört heute zu den Wahrzeichen der kleinen Stadt. Darin informiert eine Ausstellung über das Werk des Baummeisters, der das Stadtbild maßgeblich prägte.

 

Die Traben-Trarbacher Unterwelt, Mont-Royal, Grevenburg, Jugendstilgebäude, das erste Elektrizitätswerk und Thermalstollen / Thermalbad gehören zu den besondere architektonischen Begebenheiten.

 

Und bei der Tourist-Information können Interessierte eine Jugendstilführung buchen. Über jede einzelne Villa gibt es erstaunliche Geschichten zu hören.

 

Am Bahnhof 5
D-56841 , Traben-Trarbach
Telefon : +49 (0)6541-83980

- seit 830

- Jugendstil, Doppelstadt

- Bekannter Architekt: Bruno Möhring

- Schiefer, Sandstein, Holz,

- Deutsch, English, Nederlands

In der Nähe

Finden Sie eine Auswahl an Weindörfern, Weingütern, Restaurants und Beherbergungsgelegenheiten in der Nähe des ausgewählten Weinortes.